Direkt zum Seiteninhalt springen
Menschen sitzen vor einer großen Leinwand und sehen den Spielfilm "Leander Haußmanns Stasikomödie".

Vorhang auf fürs Campus-Kino 2024

Zum Inhalt springen

Von Montag, 5. August, bis Donnerstag, 29. August 2024, wird der Innenhof der "Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie" auch diesen Sommer zur Open-Air-Spielstätte: Das Campus-Kino präsentiert vier Wochen lang Filme zu DDR-Vergangenheit, Staatssicherheit, Archiv und Aufklärung.

Alle Filme sind nach 1989 produziert und thematisieren Repression, Revolution oder Aufarbeitung. Sie wecken Erinnerungen oder geben Raum für die Fragen von jungen Menschen. Am historischen Ort, vor der Kulisse von Stasi-Minister Mielkes ehemaligem Dienstsitz, lässt sich zur Aktualität der Vergangenheit ins Gespräch kommen.

Die abendliche Vorführung startet mit Material aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv. Hinterher besteht die Gelegenheit, sich mit Filmschaffenden, Fachleuten sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen auszutauschen. Begleitend gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Ausstellungen und Führungen zum Thema des Abends. Detaillierte Informationen finden Sie auf der jeweiligen Terminseite.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Alle Kino-Termine

Termin
Filmvorführung

Westwind (Spielfilm)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Termin
Filmvorführung

Willy – Verrat am Kanzler (Dokumentation)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Termin
Filmvorführung

Stilles Land (Spielfilm)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Termin
Filmvorführung

Jenseits der blauen Grenze (Spielfilm)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Termin
Filmvorführung

Die Klasse – Berlin '61 (Dokudrama)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Termin
Filmvorführung

Helden wie wir (Spielfilm)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Termin
Filmvorführung

Romeo (Spielfilm)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Termin
Filmvorführung

Jeder schweigt von etwas anderem (Dokumentarfilm)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Termin
Filmvorführung

Wir wollten aufs Meer (Spielfilm)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Termin
Filmvorführung

Novemberkind (Spielfilm)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Termin
Filmvorführung

Schleimkeim - Otze und die DDR von unten (Dokumentarfilm)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Termin
Filmvorführung

In Zeiten des abnehmenden Lichts (Spielfilm)

Campus-Kino 2024

Berlin Uhr

Organisatorische Hinweise

  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt, bitte kommen Sie rechtzeitig.
  • Die Vorführungen finden auch bei Regen statt.
  • Getränke und Speisen können selbst mitgebracht und vor Ort erworben werden.

Weiteres Rahmenprogramm

Das Besucherzentrum der "Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie" in "Haus 22" ist täglich von 10:00 - 18:00 Uhr (Wochenende 11:00 - 18:00 Uhr) geöffnet. Dort können Sie Audioguides für die Open-Air-Ausstellung auf dem Hof, "Revolution und Mauerfall" entleihen. Dauerausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv "Einblick ins Geheime" in "Haus 7" geöffnet. Beide Angebote sind kostenfrei. Das Stasimuseum mit original erhaltenen Diensträumen der Führungsriege um Minister Erich Mielke in "Haus 1" ist ebenfalls zu diesen Zeiten geöffnet. Zum Ticketerwerb besuchen Sie bitte www.stasimuseum.de.

Informationen zur Barrierefreiheit

Der Zugang zum Gelände ist barrierefrei. Barrierefreie Toiletten stehen im Haus 7 zur Verfügung.

Partner

Das Campus-Kino ist eine Kooperation mit der Robert-Havemann-Gesellschaft e. V., dem Berliner Aufarbeitungsbeauftragten und unseren Medienpartnern Der Tagesspiegel, tipBerlin und Exberliner. Das Campus-Kino findet unter Mitwirkung von Stasimuseum, UOKG e. V., MACHmit! Museum und Förderverein "Campus für Demokratie" e. V. statt.

Broschüren aus den Vorjahren